Auf der Website der Internet World Business hat Ulrich Hafenbradl sechs rechtliche Aspekte aufgeführt, die von vielen Onlinehändlern beim Newsletter-Versand…
…erläutert Max-Lion Keller von der IT-Recht Kanzlei ausführlich in einem Artikel auf Ecin.de: Der einfachste und schnellste Weg direkt zum…
Der Universitätsprofessor Dr. Thomas Hoeren am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster hat ein kostenloses eBook…
ECIN.de hat kürzlich über eine interessante Studie berichtet: 98 Prozent aller eMail-Newsletter haben mindestens einen Mangel. Das ist das leicht…
Soweit Homepage-Besitzer das Double-Opt-In-Verfahren benutzen und es dabei zur Versendung einer E-Mail mit entsprechendem Bestätigungslink kommt, liegt darin kein unzulässiger…
Dr. Georg F. Schröder stellt in dem Fachbuch “Internet- und E-Mail Marketing – Wie Sie den Absatz rechtssicher steigern” die…
Dr. Web hat sich ausführlich mit dem Impressum in Newslettern beschäftigt (Link inaktiv). Dass Teledienstgesetz (TDG) und Mediendienststaatsvertrag (MDSV) ein…
Wer sich ausführlich mit der Rechtslage beim E-Mail Marketing beschäftigen will (oder muss), findet in der Seminarbeit “E-Mail-Werbung, Spamming, unbestellte…