Nach einer kurzen Weihnachts- / Neujahrspause geht es weiter mit dem E-Mail Marketing Rückblick und Ausblick. Die Fragen hat diesmal Uwe-Michael Sinn beantwortet. Herr Sinn ist Mitgründer und Geschäftsführer des E-Mail Marketing Fullservice-Anbieters rabbit eMarketing.
Was werden die wichtigsten Trends im E-Mail Marketing 2009?

Uwe-Michael Sinn: Irrelevancy ist the new spam. Es wird – und das ist ein Dauertrend seit mehreren Jahren – wieder ein Stück mehr darauf ankommen, wirklich relevante, für den Empfänger spannende Inhalte zu transportieren. Das haben Gott sei Dank die meisten professionell arbeitenden Unternehmen verstanden – nur mit der Umsetzung hapert es hin und wieder.
Ein ganz großer Trend wird die endgültige Durchsetzung des mobilen Internet. Das iPhone war einfach DER Wegbereiter. Das bedeutet für das E-Mail-Marketing die Konzeption von Kampagnen, die auf mobile Nutzer ausgelegt sind, sowohl von den Inhalten wie auch der Darstellung.
Ein weiterer Megatrend ist Marketing Automation, sprich: die vollautomatische Durchführung von komplexen, mehrstufigen Kampagnen unter Einbeziehung des Kundenwertes, der Website Visits, der bisherigen Kundenaktivitäten etc. Das sorgt für eine spürbare Effizienzsteigerung.
Ach ja, der Trend „Krise“: E-Mail-Marketing ist effizient, meßbar und extrem günstig. Damit werden die Unternehmen, die in der Branche gut aufgestellt sind, zu Krisengewinnlern.
Was ist Ihr “E-Mail Marketing Highlight 2008“? Welche Kampagne war besonders erfolgreich, welches Learning besonders bemerkenswert oder welcher Trend von besonderer Bedeutung?
Uwe-Michael Sinn: Unser Highlight: Wirklich systematische Durchführung von Testkampagnen. Welches Design funktioniert? Welche Varianten sollte man ausprobieren? Wie viel Aufwand kann / muss man betreiben? Was kann man noch alles testen? Kaum einem Thema wird dermaßen wenig Aufmerksamkeit gewidmet – und bei kaum einem Thema gibt es mehr Möglichkeiten, ungeahnte Potenziale zu heben.
Wir empfehlen allen unseren Kunden, das Thema „Testreihen“ im kommenden Jahr noch einmal deutlich zu intensivieren.